|
50 Jahre für Mensch und Natur
|
 |
1953
Gründung der Ortsgruppe Laupheim
des " Deutschen Bundes für Vogelschutz " (DBV) durch Josef
Fischer
|
 |
1970
Kundgebung zum Europäischen
Naturschutzjahr
|
 |
1972 Im Januar stirbt Josef Fischer
|
 |
1973 übernimmt Hermann Gawaz die
Leitung der Gruppe
|
 |
1974
Gründung der Jugendgruppe
Im Herbst Beteiligung an der Schwalbenrettungsaktion Südflug
|
 |
1977 erster Arbeitseinsatz im Osterried
Eröffnung eines Vogellehrpfads im Schloßpark
anlässlich der 1200-Jahrfeier der Stadt Laupheim
|
 |
1978
Herausgabe des 1.Rundbriefs
Frühjahrstagung des DBV-Landesverbandes in Laupheim
|
 |
1979 Beginn einer mehrjährigen
Pflanzaktion an Dürnach und Höllgraben
|
 |
1981 Anlage einer Flachwasserzone im
Höllsee
|
 |
1983
Hubert Breitruck wird 1.Vorsitzender
Antrag auf Ausweisung des Osterrieds als Naturschutzgebiet beim
Regierungspräsidium Tübingen
|
 |
1986 Pfingstzeltlager der DBV-Landesjugend in
Laupheim
|
 |
1990
Namensänderung in "Naturschutzbund
Deutschland"(NABU)
|
 |
1991 Einzug ins Vereinsheim in der
Kleemeisterei mit einem Tag der offenen Tür
|
 |
1993
40-jähriges Jubiläum der
Ortsgruppe
|
 |
1996 Ausweisung des Osterrieds als
Naturschutzgebiet
|
 |
1999
Dr. Frieder Mauch wird neuer Vorsitzender
|